Das „Wiesenkistl“ der Streuobstwerkstatt
die Idee:
Mit dem Verkauf der Streuobstwiesen-Kistl kann Jeder und Jede einfach und direkt dazu beitragen die Arten- und Sortenvielfalt in unserem Land zu erhalten. Die Produkte kommen direkt von Landwirt*innen die Streuobstwiesen erhalten und pflegen. So ist gewährleistet, dass Streuobstwiesen erhalten werden und die Vielfalt an Obstsorten und Tierarten erhalten bleiben. Das Streuobstwiesen-Kistl ist für alle gedacht die selber aktiv werden wollen, ganz egal ob als Geschenk für seine Liebste(n) oder als Mitarbeiter- oder Kundengeschenk für nachhaltig agierende Unternehmen.
Durch den innovativen NFC-Schlüsselanhänger wird das Thema BIODIVERSITÄT & Streuobstwiese einfach dargestellt.
Beim Streuobstwiesen-Kistl trifft Genuss auf gelebte Nachhaltigkeit.
Inhalt:
Die Produkte des Streuobstwiesen-Kistl stammen zu 100 Prozent von Landwirt*innen die selber Streuobstwiesen bewirtschaften, erhalten und pflegen. Aus dem hochwertigen Obst wie z.B. Äpfel, Birnen, Zwetschken, Nüsse, Kirschen, etc. werden regionale Delikatessen angeboten. Da jeder Konsument das Recht hat zu wissen wo die LEBENSMITTEL bzw. Obst herkommen ist bei allen Produkten der Ursprung angeführt.
Aktuell liefern 11 BIO-zertifizierte Betriebe ihr Obst bzw. Produkte in das Streuobstwiesen-Kistl. In Zukunft werden die Produkte auch nach der Saison angepasst. So erleben Kunden zu jeder Jahreszeit den ganz speziellen Geschmack der Natur.